Dr. Georg Winter

INITIATOR, GRÜNDER, UMWELTPIONIER, AUTOR & LYRIKER

Georg Winter ist Jurist, Unternehmer und Umweltökonom. Ab 1972 entwickelte er das Winter-Modell, das weltweit erste Integrierte System umweltorientierter Unternehmens-
führung, welches der Umweltpionier global verbreitete. 1984 gründete Georg Winter den deutschen Verband BAUM e.V. und 1991 INEM e.V.
1998 gründete Dr. Georg Winter das HAUS DER ZUKUNFT als Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Umwelt.
2008 rief er die Initiative Rechte der Natur ins Leben. Daraus entwickelte sich das Netzwerk Rechte der Natur e.V.
2022 gründete Dr. Georg Winter die Winter Stiftung für Rechte der Natur, indem er sein Eigentum am HAUS DER ZUKUNFT in eine gemeinnützige Stiftung überführte.
Der Stifter und Entrepreneur ist auch Fachbuch-Autor, Lyriker, schnellster Sprecher Deutschlands, Sänger, Komponist - ein musischer Mensch.

PIONIER

umweltbewußtes Management

Ab 1972 entwickelt und implementiert Dr. Georg Winter das Integrierte System Umweltorientierter Unternehmensführung zunächst im eigenen Unternehmen. Das Winter-Modell wurde später auf unterschiedlichste Organisationen übertragen und revolutionierte Management-Methoden und Managementkultur weltweit. Hier begann die internationale Bewegung für systematisches umweltbewusstes Management, die über die Schaffung der ISO-Norm 14011… heute in Zertifizierungen zur Corporate Social Responsibility mündet.

Mehr erfahren

Winter Stiftung für Rechte der Natur

Winter Stiftung für Rechte der Natur

Anstiftung zum Schutz der Natur

Zeit seines Lebens setzt sich Dr. Georg Winter für die Natur und den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Am 22.02.2022 gründet Dr. Georg Winter die Winter Stiftung für die Rechte der Natur. Sie verfolgt das Ziel, im Interesse der Nachhaltigkeit auf die Schaffung der erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren verantwortungsvolle Umsetzung Einfluss zu nehmen. Damit verbunden ist die Überzeugung, dass das Recht nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur die zu ihrem Schutz erforderlichen Rechtspositionen einräumen und verfassungsrechtliche Vorkehrungen zu ihrer wirksamen Durchsetzung treffen muss. Der Mensch ist Teil der Natur.

www.winter-stiftung.de

Mehr erfahren

NETZWERK RECHTE DER NATUR e.V.

NETZWERK RECHTE DER NATUR e.V.

ein bundesweiter Zusammenschluß

Auf Initiative von  Dr. Georg Winter trafen sich 2007 Experten zum Thema im HAUS DER ZUKUNFT und begründeten die Initiative für Rechte der Natur/Biokratie. 2020 kam es auf Einladung von Dr. Winter, Christine Ax und dem World Future Council zu einem weiteren Treffen von Umweltexperten, Juristen und Organisationen. 20 namhafte Juristinnen, Juristen, Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Organisationen brachten 2022 ihren Vorschlag zur Reform der Gesetzgebung auf den Weg. Der Gesetzestext soll einen Ausweg aus der ökologischen Krise weisen. Wenig später organisierte sich das Netzwerk als gemeinnütziger, eingetragener Verein.

www.rechte-der-natur.de

Mehr erfahren

Haus der Zukunft

HAUS DER ZUKUNFT

Kompetenzzentrum für Umwelt und Wirtschaft

1998 gründete Dr. Georg Winter am ehemaligen Stammsitz des Familienunternehmens das HAUS DER ZUKUNFT. Das Pionier-Modell ist ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für nachhaltiges Wirtschaften. Die Standortgemeinschaft dient dem Schutz der Biosphäre durch innovative und ganzheitliche Lösungen für Wirtschaftspraxis und Gesellschaft. Der Vorbildcharakter der baubiologische Sanierung wurde gewürdigt durch die Verleihung des ersten Gebäudepasses der Bauhaus Universität Weimar.

www.haus-der-zukunft-hamburg.de

Mehr erfahren

Modellbauprojekte

Modellbau­projekte

wegweisende Innovationen

Der Unternehmer, Initiator und Entrepreneur Dr. Georg Winter betrat auch im Bausektor wiederholt Neuland. Als Bauherr setzte er ausschließlich eigene innovative Modell-Projekte um:

erster baubiologischer Industriebau: 1985/86 bauten die Brüder Ernst Michael Winter und Dr. Georg Winter als Unternehmer im Diamantwerkzeugunternehmen Ernst Winter & Sohn GmbH den ersten baubiologischen Industriebau in Norderstedt bei Hamburg.

Der erste Passivhaus im Stil der Gründerzeit: 2014 entsteht in Eimsbüttel das erste Passivhaus im Stil der Gründerzeit. Der Neubau erhält den Gebäudepass des Passivhausinstituts. „Dem Pilotprojekt gelingt der Nachweis“, so der Bauherr Dr. Georg Winter, „dass ein Passivhaus-Neubau sich ohne Stilbruch in ein gründerzeitliches Quartier einfügen lässt. Dadurch eröffnen sich dem Schutz der städtebaulichen Eigenart von Quartieren neue Wege.“

Mehr erfahren

AUTOR & LYRIKER

Autor & Lyriker

schnellster Sprecher Deutschlands und der SprechSport

2006 begeistert Dr. Georg Winter bei "Wetten das...?" Jury und Publikum mit einer in Rekordgeschwindigkeit vorgetragenen Reihe selbst verfasster Zungenbrecher. Später gewinnt er Schnellsprechduelle mit Rappern wie Samy Deluxe und Kollega. Seit seiner Jugend dichtet er Zungenbrecher. 2007 initiiert Dr. Winter die erste SprechSport-Meisterschaft an norddeutschen Schulen. Dagmar Puchalla, Dozentin an der Leuphana Universität entwickelt die Methodik des SprechSports und vereint dabei Sprechtraining mit Elementen des Sports unter Zuhilfenahme der Zungenbrecher von Georg Winter. Angestiftet von Dr. Georg Winter verbreitet heute das SprechSport-Institut die Idee des spaßbringenden Trainings der Sprechmuskulatur. Besonders Kinder und Jugendliche schätzen das Kräftemessen in der Disziplin des Schnellsprechens ähnlich wie für einen sportlichen Wettkampf.

www.sprechsport.de

Mehr erfahren